|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kulturelle
Ausflugsziele in der nahen Umgebung :
|
|
Die
günstige Lage von Bolsena erlaubt unzählige Tagesausflüge
in die Provinzen von Viterbo, Siena, Perugia,Terni und natürlich
in die Städte Rom und Florenz. |
|
20 km entfernt liegt das Städtchen Orvieto mit seinem
Dom (einzigartiges gotisches Kunstwerk), weiters der Brunnen
von San Patrizio, di Nekropolis Etruska und die sehenswerten
Museen. Nicht weit davon entfernt liegen Todi, Assisi und
Gubbio. In Richtung Terni sehenswert auch die Städtchen
Narni, Spoleto und Foligno. |
|

|
Die
Regionsgrenze zur Toskana überschreitend, gleich nach
Aquapendente liegen Val d'Orcia, San Quirico, Montalcino,
Montepulciano, Pienza sowie Siena.
Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch in Civita di Bagnoregio
(10 km von Bolsena), mittelalterliches Städchen mit
einer hervorragenden Aussicht.
.
|
In
Montefiascone (10km vom Landgut) kann die römische
Kirche San Flaviano und die Kirche Santa Margherita besichtigen
werden. Von dort fährt man talwärts in Richtung
Viterbo; sehenswert der mittelalterliche Stadtteil, die
Heiligenstätte Santa Rosa, die Museen und der Papstpalast
(eindrucksvoller Bau und Wahrzeichen der Stadt) sowie Sitz
des ersten und längstem Koklaven der Papstgeschichte
der katholischen Kirche. |
 |

|
In
der Umgebung von Viterbo befinden sich die weltbekannten
Herrensitze "Bagnaia" und "Caprarola";
erbaut in der zweiten Hälfte des 500 Jht. von den damaligen
bekanntesten Architekten, um den Reichtum der Familien Orsini
und Farnese hervorzuheben. In Richtung La Quercia befindet
sich die Heiligenstätte der "Madonna di La Quercia",
erbaut im Renaissancestil von Giuliano und Antonio Sangallo.
Weiters sehenswert ist der "Park der Ungeheuer von
Bomarzo", dessen Skulpturen Ende des XVI Jht. von Vicino
Orsini realisiert wurden sowie der Palast Pamphilj in San
Martino al Cimino und das antike Städtchen Vitorchiano. |
Zu
den bedeutesten kulturellen Veranstaltungen zählt im
Sommer sicherlich das römische Theater von Ferento.
Wenige Minuten mit dem Auto entfernt liegen die berühmten
Thermalzentren Viterbo, San Casciano dei Bagni, Bagno Vignoni
und Saturnia.
Zu den zahlreichen enogastronomischen Initiativen der Region
Viterbo zählen die bekannten Weine Est!Est!Est!, der
Falesco, l'Aleatico sowie das Olivenöl.
|
 |
Archäologische Ausflugsziele
|
|
 |
Die Etruria Viterbese ist reich
von etruskischen Ausgrabungen und Fundstellen der Vergangenheit.
Empfehlenswert sind die Nekropolis, das Nationale etruskische
Museum in Tarquinia, die romanischen Kirchen von San Pietro
und Santa Maria Maggiore in Tuscania, die Nekropolis von
Pianezze in Grotte di Castro, die Nekropolis von Norchia
in Vetralla, das Schloss und die Brücke von Abbadia
in Vulci. Wieder der Öffentlichkeit zugängig ist
das archäologische Naturschutzgebiet von Vulci (130
ha etruskisch-römisches Ausgrabungsgelände), welches
zwischen Montalto di Castro und Canino in unmittelbarer
Nähe der Oase des Wwf liegt.
In der Toskana befinden sich die Nekropolis von Sovana (Grabstelle
von Hildebrandt).
|
|
|
Torna
ad inizio pagina
|
|
 |
|
 |
|
|
Agriturismo Arlena strada statale
SS 2 Cassia , Km 108,150 Bolsena (VT) +39 0761/799538 Mob. 333/9378769
Fax 0761 0431175,
e-mail agriturismo@arlena.it Mobile phone contact in english language: 368 7327209.
|
|